Unsere Versicherungen sind einzeln oder im Verbund erhältlich. Hier findest du alle Details:
Was, wenn du deine Wohnungsschlüssel verlierst? Was, wenn die Badewanne überläuft? Oder wenn beim Kochen ein Feuer ausbricht?
Was, wenn deine Tasche mit all deinen Sachen gestohlen wird? Oder schlimmer: wenn ein Einbrecher in dein Haus einbricht?
Jetzt können du und alle im selben Haushalt wohnenden Personen sicher sein, dass beschädigte Güter ersetzt werden oder eine finanzielle Entschädigung gezahlt wird, wenn einer dieser Fälle (oder einer von vielen anderen) eintritt.
Deine Hausratversicherung deckt standardmässig diese Schäden an deinen persönlichen Gegenständen ab – sowohl zu Hause als auch unterwegs – wenn sie durch Wasser, Feuer, Rauch oder Elementarschäden beschädigt werden.
Diese Basisdeckung hilft dir, wenn dein Hausrat durch ausgetretenes Wasser beschädigt wird.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten wasserbedingten Ereignisse eintritt, leisten wir Folgendes:
Diese Basisdeckung hilft dir, wenn dein Zuhause durch ein Naturereignis beschädigt wird.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten feuerbedingten Ereignisse eintritt, leisten wir Folgendes:
Diese Basisdeckung hilft dir, wenn dein Zuhause durch ein Naturereignis beschädigt wird.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn einer der oben genannten naturbedingten Schäden eintritt, werden wir Folgendes tun:
Mit diesen Erweiterungen kannst du deine Hausratversicherung verstärken und dich so gegen Einbruch, Raub, Diebstahl und einfachem Diebstahl außerhalb deines Wohnsitzes weltweit absichern und auch Möbel und Glasbruch abdecken.
Diese Zusatzdeckung hilft dir bei Einbrüchen und Raubüberfällen zu Hause und unterwegs sowie bei einfachen Diebstählen zu Hause.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn einer der oben genannten Raubüberfälle, Einbrüche oder Diebstähle passiert, leisten wir Folgendes:
Diese Zusatzdeckung hilft allen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, im Falle eines einfachen Diebstahls ausserhalb der Wohnung.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn einer der oben genannten Raubüberfälle, Einbrüche oder Diebstähle passiert, leisten wir Folgendes:
Beschaffung von neuen Ausweispapieren.
Sperrung und Erneuerung von Kreditkarten.
Auswechseln des Schlosses an der Haustür.
Auswechseln der Schlösser an Fahrzeugen.
Wiederbeschaffung von Dokumenten.
Diese Zusatzdeckung hilft dir, wenn ein Glaselement an deinen Haushaltsmöbeln zu Bruch geht.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn einer der oben genannten Bruchschäden an Möbeln auftritt, leisten wir Folgendes:
Diese Zusatzdeckung hilft dir als Hauseigentümer bei Bruch oder Beschädigung von Glas, das zum Gebäude gehört.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn einer der oben genannten Glasschäden auftritt, leisten wir Folgendes:
Dies sind die Dokumente, die sich auf die Versicherung beziehen. Du findest in ihnen weitere Informationen.
Produktunterlagen
Kündigungsschreiben für bestehende Versicherer
Vermittlerinformationen (Art. 45 Versicherungsaufsichtsgesetz [VAG])
Was, wenn du jemanden beim Fahren deines E-Bikes verletzt? Was, wenn beim Sport ein Fenster zerbricht? Oder wenn du einem Freund beim Umzug hilfst und etwas kaputt geht?
Was, wenn der Boden in Deiner Wohnung beschädigt wird? Oder wenn du vergisst, dass du den Herd angelassen hast?
Jetzt können du und alle im selben Haushalt wohnenden Personen sicher sein, dass du in jedem dieser Fälle (und vielen anderen) finanzielle Unterstützung bei Schäden erhältst, die ihr als Privatpersonen verursacht.
Deine Privathaftpflichtversicherung schützt standardmässig dich und alle Personen im selben Haushalt als Privatpersonen, Tierhalter, Mieter, Immobilieneigentümer, Teilzeitbeschäftigte und Fahrzeugführer.
Diese Basisdeckung gewährt allen Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung als Privatperson im Alltag.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse zu einem Anspruch gegen eine Privatperson führt, mit der du in einem gemeinsamen Haushalt lebst, leisten wir Folgendes:
Deckung von Schäden durch nicht urteilsfähige Versicherte, und zwar bis zu 200'000 CHF.
Deckung von Sachschäden bei Sport und Spiel.
Diese Basisdeckung bietet allen Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung als Tierhaltende.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse im Zusammenhang mit einem Haustier zu einem Anspruch gegen eine Person führt, mit der du gemeinsam in einem Haushalt lebst, leisten wir Folgendes:
Diese Basisdeckung bietet allen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung als Mietende, auch wenn die Immobilie gemeinsam mit anderen Mietenden genutzt wird.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse einen Anspruch gegen eine Person verursacht, mit der du als Mieterin oder Mieter in einem gemeinsamen Haushalt lebst, leisten wir Folgendes:
Deckung von Schäden durch nicht urteilsfähige Versicherte, und zwar bis zu 200'000 CHF.
Deckung von Sachschäden bei Sport und Spiel.
Diese Basisdeckung bietet allen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung als Eigentümer eines Wohnraums oder eines Grundstücks.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse zu einem Anspruch gegen eine Person führt, mit der du als Eigentümer einen gemeinsamen Haushalt führst, gehen wir folgendermassen vor:
Diese Basisdeckung bietet allen Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung, wenn sie einer Nebentätigkeit nachgehen.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse einen Anspruch gegen eine Person verursacht, die während der Teilzeitbeschäftigung in einem gemeinsamen Haushalt mit dir lebt, leisten wir Folgendes:
Diese Basisdeckung bietet allen Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung, wenn sie Fahrzeuge nutzen, für die keine gesetzliche Haftpflicht vorgeschrieben ist.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse einen Anspruch gegen eine Person verursacht, die bei der Nutzung eines Sonderfahrzeugs mit dir in einem Haushalt lebt, leisten wir Folgendes:
Mit diesen Erweiterungen kannst du deine Hausratversicherung verstärken und dich so absichern, wenn du Fahrzeuge anderer Personen fährst oder einen Unfall aufgrund grober Fahrlässigkeit verursachst.
Diese Zusatzdeckung bietet allen Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung, wenn sie Fahrzeuge ausleihen.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse einen Anspruch gegen eine Person verursacht, die mit dir in einem gemeinsamen Haushalt lebt und ein fremdes Kraftfahrzeug führt, leisten wir Folgendes:
Übernahme der Zusatzprämie, die sich aus der tatsächlichen Rückstufung im Prämientarifsystem der für das genutzte Fahrzeug abgeschlossenen Haftpflichtversicherung ergibt, und zwar bis zur Versicherungssumme je Schadenfall.
Übernahme der vertraglichen Selbstbeteiligung, die der Kfz-Haftpflichtversicherer seinem Versicherungsnehmer belastet, es sei denn, wir erstatten dem Kfz-Haftpflichtversicherer die Schadenaufwendungen, und zwar bis zur Versicherungssumme je Schadenfall.
Diese Zusatzdeckung bietet allen Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, eine Privathaftpflichtversicherung im Falle einer grob fahrlässigen Handlung.
Was ist versichert?
Was ist nicht versichert?
Wie helfen wir dir?
Wenn eines der oben genannten Ereignisse im Zusammenhang mit grober Fahrlässigkeit einen Anspruch gegen eine Person auslöst, mit der du einen gemeinsamen Haushalt führst, leisten wir Folgendes:
Dies sind die Dokumente, die sich auf die Versicherung beziehen. Du findest in ihnen weitere Informationen.
Produktunterlagen
Kündigungsschreibenfür bestehende Versicherer
Vermittlerinformationen (Art. 45 Versicherungsaufsichtsgesetz [VAG])
Wenn du noch mehr Fragen hast, nimm mit uns Kontakt auf.